Solche und solche

zurück
Themenbereiche

Alle Beiträge chronologisch

Alexander Gottlebe  –  01.06.2020

Solche und solche

Mahnende Worte eine Zeitgenossen in Anlehnung an die Worte des Buddhisten SHANTIDEVA (8. JH): »All jene, die unglücklich sind, sind es, weil sie ihr eigenes Glück gesucht haben. All jene, die glücklich sind, sind es, weil sie das Glück anderer gesucht haben«.


All jene, welche den Kapitalismus verteidigen, tun es, weil sie ihr eigenes Leben nicht ändern wollen, obwohl sie offenen Auges und Wissens sehen, daß die Menschheit ihr'm Untergang entgegengeht!

All jene, welche das System ändern wollen, tun es, weil sie ihr eigenes Leben als Teil einer großen, menschlichen Gemeinschaft begriffen haben, welches schon 1848 von Marx und Engels im Kommunistischen Manifest in wissenschaftlich-philosophischer Einsicht dargelegt wurde.

All jene, welche in über 170 Jahren diese wissenschaftliche Erkenntnis leugnen, tun es, weil sie wissentlich eine diffuse Unwissenheit der Masse der Gesellschaft machtpolitisch zelebrieren und für ihre eigenen egoistischen Interessen und die Gier der Mächtigen mißbrauchen.

All jene, welche sich aus den Kämpfen unserer Zeit wissentlich mit ihrem "unpolitisch sein" heraushalten, sind jene, welche sich um den Kollateralschaden der Vernichtung der Menschheit besonders verdient machen. Denn, das begreift bitte, nur die Masse der Menschen ist in der Lage, unser Leben in der Gesamtheit friedlich gegen die wenigen gierigen Mächtigen und ihre politischen Helfer zu ändern.

Deshalb, all jene, welche noch einen kleinen Rest von menschlichem Gemeinschaftssinn besitzen, helft die Einmaligkeit der Menschheit zu retten, indem ihr euch einreiht in die Masse derer, welche die Menschheit erhalten und verbessern wollen.


Begreift bitte die Aussage des Buddhisten SHANTIDEVA  um 685 bis 763:

All jene, die unglücklich sind, sind es, weil sie ihr eigenes Glück gesucht haben.

All jene, die glücklich sind, sind es, weil sie das Glück Anderer gesucht haben.


Übrigens, »buddhi« ist ein Wort aus der uralten Sprache Sanskrit und heißt übersetzt: Intelligenz. 

Wer kann und möchte sich nicht dazu bekennen?


(Autor: Karl-Heinz Eilenberger)


Hinweise, Kritik und Anregungen bitte an: the.lelx@gmail.com.