Beschreibung
Das Verständnis von Geopolitik ist heute unabdingbar, wenn man internationales Handeln verschiedener Akteure verstehen will.
Geopolitik und Geostrategie sind stark verbunden mit imperialer und kolonialer Lebensweise. (Googelt selbst mal beide Begriffe!)
Geopolitik, eine seit langem in der Geographie und in Nachbarwissenschaften (Geschichts- und Politikwissenschaft) angesiedeltes, interdisziplinär ausgerichtetes Fachgebiet, das im Erkennen der räumlichen Bedingungen eine wichtige Voraussetzung für die Erklärung politischer Strukturen und Prozesse besonders im internationalen Kontext ansieht.
(Quelle: https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/geopolitik/2976)
Beachtet auch unsere Hinweise unter Medienschau !
Dort gibt es u.a. eine Kategorie für Informationsquellen "Geopolitik".
Passende Empfehlungen
Alle Empfehlungen
Autor | Format | Titel | Links | Medien | |
---|---|---|---|---|---|
Ganser, Daniele | Podcast | Aktuelles Interview der NDS mit Daniele Ganser | |||
Stone, Oliver | Video | Die Putin Interviews | |||
Schulte, Thorsten | Sammlung | Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung | |||
Ganser, Daniele | Buch | Imperium USA | |||
Video | The Empire Files: Das Imperium im Herzen von Afrika |
Beiträge zu »Geopolitik und Geostrategie«
Hier scheint es noch keine Beiträge zu geben.